Immer wieder geht es in der Schule um Themen aus Ökologie, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Um diese oft etwas theoretischen Wissenschaften mit Leben zu füllen, braucht es Anschauungs- und Beobachtungsmöglichkeiten. Orte müssen her, an denen man selber unmittelbare Erfahrungen in der Natur machen kann.
Themenübersicht
Klicken Sie auf die Themen um mehr darüber zu erfahren:
1. Einstieg Ökologie
1.1 Geländeführung und Ausstellung Wasserleben
1.2 Führung Wasserwerk und Ausstellung, Schwerpunkt Trinkwasser
1.3 Ausstellung Wasserleben mit Stationsarbeit und Rallyeheft
2. Rund um das Leben im Wasser
2.1 Wassertiere kennenlernen durch Keschern und bestimmen (LiG Modul: Wasser)
3. Natur nutzen und schützen
3.1 GPS-Rallye zum Schutz der Moore (LiG Modul: Geocaching)
3.3 Papierworkshop (LiG Modul: nachhaltiger Konsum)
3.7 NEU ab Okt 19: Wasserwerkstatt –Grundlagen und Experimente
4. Rund um Wald und Garten
4.0 Naturerlebnis Wald und/oder Garten
4.1 Bäume des Waldes - Stockwerke (LiG Modul: Wald)
4.2 Tiere des Waldes - Spurensuche (LiG Modul Wald)
4.3 Tiere und Pflanzen im Winter
4.4 Der Boden lebt! (LiG Modul Boden)