Montag, 28. Juli bis Freitag, 05. September 2025, jeweils Montag bis Freitag 9:00 – 15:00 Uhr
Ferienkinder aufgepasst! In den Sommerferien bieten wir wieder ein spannendes Naturerlebnisprogramm für jeweils zwei Gruppen pro Woche mit max. 16 Kindern im Alter von 7 – 9 Jahren bzw. 9 – 12 Jahren an. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in der Natur mit vielen Aktivitäten im und rund um das Ökowerk. Es wird geschnitzt, gebastelt, erkundet und gespielt, und das nicht zu knapp. Wir freuen uns auf viele nette Kinder und gehen von bestem Sommerwetter aus.
Anmeldung ausschließlich per Formular und E-Mail-Zusendung ab 21. Mai 2025 8:00 Uhr.
Die Gruppe der Jüngeren (7-9 J.) ist in allen Ferienwochen ausgebucht. Die Gruppe der Älteren (9-12 J.) ist in der 1., 5. und 6. Ferienwoche ausgebucht, in allen anderen Wochen gibt es noch wenige Restplätze.
1. Woche 28. Juli bis 1. August 2025
Jüngere: Spiele und Tiere im Grunewald (Martha Pfaffeneder)
Gemeinsam in der Gruppe wollen wir in dieser Woche viel Neues ausprobieren: Bäume erforschen, Spiele im Wald, schnitzen, basteln, Wildkräuter ausprobieren, aber auch im Kreis sitzen, rumtollen, singen und uns Geschichten über die Tiere des Waldes und erzählen, ihre Stimmen und Bewegungen nachspielen.
Ältere: Berliner Luft (Caro Johnen)
Berlin, Sommer und Ökowerk! Eine schönere Kombi geht kaum. Wir werden Hütten bauen, Kunstwerke erschaffen, Bögen schnitzen und auch mal einfach nur Sonne tanken...wonach uns auch immer der Sinn steht.
2. Woche 4. bis 8. August 2025
Jüngere: Sommer im Gepäck! (Caro Johnen)
Sommerferien! Zeit, die Seele baumeln zu lassen...oder auch Hütten zu bauen oder Bögen zu schnitzen oder Kunstwerke zu erschaffen...was auch immer Spaß macht!
Ältere: Sommererlebnisse in der Natur sind einfach großartig! (Robert Ortleb)
Rund um das Ökowerk, aber auch im Ökowerk gibt es jetzt viel zu entdecken. In dieser Woche seid ihr Wald- und Wasserforscher mit Becherlupe, Mikroskop und bunten Bestimmungstafeln, kreative Köpfe beim Bauen und Werkeln mit Holz und auch Schatzsucher per GPS. Zeit zum Spielen, Toben, Spaß haben und Lachen stehen natürlich immer im Mittelpunkt.
3. Woche 11. bis 15. August 2025
Jüngere: Was(s)erleben! (Christian Offer)
Frei nach dem Motto des Ökowerks tauchen wir in dieser Woche ein ins kühlende, prickelnde, erfrischende und spritzige Lebenselixier, das uns mit der Natur verbindet. Wir machen Wasserspiele, führen spannende Experimente durch, bauen ein Floß-Modell und lassen es schwimmen, untersuchen die Lebewesen im Teich, machen Ausflüge zu den Seen der Umgebung, und natürlich planschen wir im Uferbereich des Teufelssees.
Ältere: Sommerferien im Grunewald (Julia Gebauer)
In dieser schönen Sommerzeit mitten im August sind wir als Naturforscher im Wald und auf dem Gelände des Ökowerks unterwegs. Wir entdecken die Pflanzen und Tiere unserer Umgebung auf vielfältige Art und Weise. Wir werden kleine und große Kunstwerke aus Naturmaterialien erschaffen und aus dem, was wir finden, neue Welten bauen. Zeit zum freien Spielen, für Kräuterkunde und eure Interessen an der Natur ist auch mit dabei.
4. Woche 18. bis 22. August 2025
Jüngere: Endlich große Ferien! (Talea Aurich)
Gemeinsam wollen wir rumalbern, spielen und den Sommer genießen. Es wartet ein buntes Programm auf uns inklusive Waldausflügen mit Schnitzen und Hüttenbau, kreativen Kunstaktionen mit selbstgemachter Farbe und allerlei anderen lustigen Aktionen. Und - gibt es eigentlich Querxe und Rumpelwichte im Grunewald?
Ältere: Waldpiraten auf Entdeckungstour (Christian Offer)
Wolltet Ihr schon immer mal die Gegend unsicher machen? Seid Ihr auch wild darauf, die Natur in jedem Winkel zu erforschen und Euch zu eigen zu machen? Wollt Ihr endlich mal nicht nur eine kleine Hütte bauen, sondern einen riesigen Wohnkomplex im Wald? Oder habt Ihr vielleicht ganz andere Vorstellungen von liebevollen, behutsamen Piratenkindern, denen ihre Eltern entschieden zu ungestüm sind? Auch dann findet Ihr in dieser Woche Eure Erfüllung!
5. Woche 25. bis 29. August 2025
Jüngere: Hurra, der Sommer ist endlich da! (Robert Ortleb)
Wir freuen uns auf aufregende Entdeckungstouren im Wald, am Teich, im Ökowerk. Wir werden Schnitzen, Spielen, kreativ sein, Hütten bauen. Doch nicht nur den Wald werden wir erkunden, auch die faszinierenden Unterwasserwelten stehen auf unserem Programm. Hast du eine Idee, welche Tiere in einem Teich leben könnten? Was zwitschert denn da so fröhlich? Was riecht da so? Was krabbelt da so rum? Gemeinsam werden wir es herausfinden!
Ältere: Raus in die Natur und rein ins Abenteuer! (Janine Schnür)
Gemeinsam verbringen wir eine fröhliche Zeit im Wald - mit spannenden Spielen, kreativem Hüttenbau, Zeit am Wasser und vielen Entdeckungen. Ob wir Wassertiere unter die Lupe nehmen, gemütlich schnitzen oder kleine Waldgeister zum Leben erwecken - draußen ist es einfach am schönsten! Es wird wild, bunt, spaßig - und bestimmt gibt es auch die ein oder andere Überraschung!
6. Woche 1. bis 5. September 2025
Jüngere: Spiele und Tiere im Grunewald (Martha Pfaffeneder)
Gemeinsam in der Gruppe wollen wir in dieser Woche viel Neues ausprobieren: Bäume erforschen, Spiele im Wald, schnitzen, basteln, Wildkräuter ausprobieren, aber auch im Kreis sitzen, rumtollen, singen und uns Geschichten über die Tiere des Waldes und erzählen, ihre Stimmen und Bewegungen nachspielen.
Ältere: Hurra, der Sommer ist endlich da! (Theresa Funk)
Wir freuen uns auf aufregende Entdeckungstouren durch den Wald, Schnitzen, Spielen und Hüttenbau. Doch nicht nur den Wald werden wir erkunden, auch die faszinierenden Unterwasserwelten stehen auf unserem Programm. Hast du eine Idee, welche Tiere in einem Teich leben könnten? Gemeinsam werden wir es herausfinden! Von Forschen bis Spielen ist alles dabei, also sei dabei und erlebe mit uns eine unvergessliche Zeit voller Abenteuer und Entdeckungen!