Helfen Sie mit Ihrer Spende, unser Gelände noch attraktiver für menschliche und tierische Besucher aller Arten zu machen!
Dank einer großzügigen Privatspende konnten wir im Jahr 2019 Gartenwege befestigen und eine neue Trockenmauer errichten lassen. Hier werden Eidechsen, wärmeliebende Insekten und Spinnen ihren Lebensraum finden. Durch die Verfüllung mit sandigem Substrat entsteht gleichzeitig ein sogenanntes Sandarium, das vor allem auf vegetationsfreien Boden angewiesene Wildbienen Nistmöglichkeiten bieten soll.
Gerade bei dieser Tiergruppe gilt das Prinzip der kurzen Wege zwischen Nahrungspflanzen und Nistplatz, damit keine unnötige Energie für lange Flüge aufgewendet werden muss. Ein reichhaltiges Nahrungsangebot finden die ausgewachsenen Wildbienen in unserem Blütenbesuchergarten, den Wohnraum für den Nachwuchs schaffen wir jetzt. Mit dem Bau des Sandariums geben wir unseren Besuchern die (kniegelenk-schonende) Möglichkeit, die interessanten Tiere auf Augenhöhe zu beobachten.