Osterferien im Ökowerk

Montag, 14.04. bis Donnerstag, 17.04. und Dienstag, 22.04. bis Freitag, 25.04., 9.00 – 15.00 Uhr

Endlich wieder Frühling!

In den Osterferien bietet das Ökowerk wieder ein spannendes Naturerlebnisprogramm für jeweils zwei Gruppen pro Woche mit maximal 16 Kindern im Alter von 7 – 9 Jahren bzw. 9 – 12 Jahren an.

Die Osterwochen stehen im Zeichen des Frühlings! In dieser besonderen Jahreszeit erwacht die Natur zu neuem Leben. Ringsum beginnt es zu grünen und zu blühen. Auch in der Tierwelt ist im Frühling einiges los. Für neugierige Naturforscher*innen wird es viel zu entdecken geben. Spiel und Spaß sind natürlich stets dabei. Es gibt Raum für eigene Entdeckungen und Zeit zum gemeinsamen Basteln und Werkeln. Unsere Dozent*innen haben jede Menge spannende Infos und Ideen auf Lager. Gemeinsam planen die Gruppen ihre Ferientage, wobei immer auch eigene Vorschläge der Kinder willkommen sind.

Wir freuen uns auf euch und gehen von kunterbuntem Frühlingswetter aus. Durchgeführt wird das Programm von erfahrenen Menschen aus dem Team der Umweltpädagogik.

Anmeldung ausschließlich per Formular ab 5. März 2025.

Beitrag pro Woche (4 Tage): 120 EUR / 88 EUR Ökowerk-Mitglieder / 48 EUR mit Berechtigungsnachweis

1. Ferienwoche 14. - 17. April, Jüngere

Betreuung: Talea Aurich

Es wird bunt! Egal ob lila Frühblüher, frisches Grün an Bäumen oder das selbst bemaltes Osterei - der Frühling steckt voller Farben und Spaß! Lasst uns spielen und malen, von Kopf bis Fuß kreativ werden und gemeinsam den Wald mit allen Sinnen entdecken!

1. Ferienwoche 14. - 17. März, Ältere

Betreuung: Julia Gebauer

"...und als der Frühling kommt ins Land da zieh`n gleich einem bunten Band die Gräser, Blumen, Käferlein frohlockend in die Welt hinein." Wir werden jeden Tag große und kleine Entdeckertouren in den Grunewald unternehmen und die erwachende Tier- und Pflanzenwelt erkunden. In unserem selbstgemachten Naturtagebuch halten wir unsere Beobachtungen kreativ fest. Wir bauen in der Sandgrube eine Miniaturstadt aus Naturmaterialien, töpfern, basteln, spielen und erleben spannende Abenteuer. Den ganzen Tag draußen an der frischen Luft erholen wir uns im Sonnenlicht von der kalten Jahreszeit.

2. Ferienwoche 22. - 25. April, Jüngere

Betreuung: Caroline-Sophie Johnen

Unser Raum: der Wald. Unser Ziel: entdecken, basteln, die Seele baumeln lassen. Unsere Stimmung: Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, das macht auch nichts, es hat ja Zeit.

2. Ferienwoche 22. - 25. April, Ältere

Betreuung: Robert Ortleb

Hurra, der Frühling ist endlich da! Wir werden den Wald entdecken. Was piept denn da? Was riecht da so? Was krabbelt da so rum? Was sind das für Blumen, Kräuter und Bäume? Wir werden schmirgeln, bohren, sägen, schnitzen. Doch nicht nur den Wald werden wir erkunden, auch die faszinierende Unterwasserwelt. Hast du eine Idee, welche Tiere in einem Teich leben könnten? Gemeinsam werden wir es herausfinden! Wir werden spielen, toben, vieles ausprobieren, forschen, beobachten, tasten, lauschen, riechen, neugierig sein. Fragen werden wir spielerisch auf den Grund gehen, Erfahrungen sammeln und angefüllt nach einer Woche wieder Heim kehren.